In diesem Bereich können Sie verschiedene Videos aufrufen, die in Verbindung mit unserem Dorf stehen.
(Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung)
In der Zukunft wollen wir auch andere alte Filmschätze parallel zu den aktuellen Produktionen präsentieren. Sollten auch Sie interessante alte Filmerinnerungen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese zwecks Veröffentlichung zur Verfügung stellen. Jeder Produzent wird mit Namen (falls gewünscht) veröffentlicht (von Super 8 bis VHS können wir fast jedes Format bearbeiten).
Viel Spaß beim Anschauen!
Das Kinderfest in Harle 1981
Heute kann jeder, der ein Handy oder einen Fotoapparat hat, damit auch filmen. Speicher kostet kein Geld und das Internet quillt über vor Filmen. Über die Qualität kann man sich streiten. 1981 war das noch nicht so. Das digitale Zeitalter lag noch in weiter Zukunft. Film war noch analog, es war die Zeit von Super 8. Da die Technik und der Film auch noch recht teuer waren- eine Filmkassette mit 3 Minuten Film kostete ca. 20,– DM- gab es noch nicht so viele Filmer. Durch den hohen Preis der Filme wurde aber auch darauf geachtet, was man filmt. Unser ehemaliger Pfarrer Hans-Helmar Auel hatte damals schon den Weitblick, um zu erkennen, wie wertvoll so ein Film in zehn oder zwanzig Jahren ist. Da er selber Filmer war, versammelte er einige weitere Filmbegeisterte um sich. Ulrich Bergmann und Ralf Dieling. 1981 veranstaltete die Kirchengemeinde Harle ein Kinderfest. Hans-Helmar Auel ließ dieses Fest von Ulrich Bergmann und Ralf Dieling auf Film festhalten. Es entstand ein 30-minütiger Film. Nach 35 Jahren wurde dieser Film wiederendeckt. Herr Auel setzte sich mit Ralf Buchwald in Verbindung, da er wusste, dass dieser der richtige Mann für die Rettung des Films war. Mit aufwendiger Technik wurde der Film abgetastet und digitalisiert. Jetzt erstrahlt er in bester Qualität. Wir zeigen Ihnen hier diese Filmperle. Der Film wurde leicht gekürzt, den kompletten Film können Sie bei uns erhalten. Erkennen Sie sich, Familie oder Freunde? Wir sind älter geworden, viele auf dem Film leben nicht mehr. Und nun wüschen wir viel Vergnügen mit dem Film.
Verschiedenes:
Sommerfeste
In den vergangenen Jahren fand das Sommerfest in Harle guten Anklang und wurde von Ralf Buchwald und Andreas Strippel in kleinen Filmen festgehalten. So haben wir wieder eine schöne Erinnerung an fröhliche und unbeschwerte Stunden, die wir bei Musik, Essen, Trinken, Gesprächen und Lachen miteinander verbringen durften.
https://www.youtube.com/watch?v=PBqOt7QBkNs
Bill Metz bedankt sich bei den Harlern
Dieses Video war eigentlich für die DVD vom Dorfjubiläum bestimmt. Es hat es aber damals nicht rechtzeitig über den „großen Teich“ geschafft. Auf diesem Video ist Bill Metz zu sehen, wie er Grußworte zum Dorfjubiläum spricht und sich auch für die Gastfreundschaft in Harle bedankt.
http://www.youtube.com/watch?v=jOZIKHo3HtM
Sommersonnenwende
Immer zur Sommersonnenwende am 21.06. kann man bei uns im Ort ein imposantes Naturschauspiel beobachten. Vom Standpunkt der Kirche aus, mit Blick Richtung Gensungen, geht die Sonne dann links am Fuß des Heiligenberges auf und wandert wie auf einer Rampe an der linken Bergflanke hinauf.
Das interessante daran ist, dass die Harler Kirche genau auf den Punkt ausgerichtet ist, wo an diesem Tag die Sonne aufgeht. Zwei heilige Orte, die auf diese Art in Verbindung stehen. Der Hobby-Astronom Hans Winfried Auel hat vor einigen Jahren das Phänomen entdeckt, welches wohl schon für die alten Chatten von großer Bedeutung war. Der Hessische Rundfunk hat 2004 darüber im Fernsehen berichtet. Wir haben eine Aufzeichnung dieser Sendung, dürfen sie aber leider hier im Internet nicht zeigen.
Hier nun eine Zeitrafferaufnahme der Sommersonnenwende von 2012.
Das Backhausfest 2011
Viele standen in der langen Schlange vor dem Bill-Metz-Backhaus und wollten das leckere Harler Brot kosten. Hier ein paar Eindrücke von dem gemütlichen Fest, wo auch die mittelalterliche Tanzgruppe eine Showeinlage auf´s Parkett – Pardon – auf den Asphalt legte.