Dorfgemeinschaft Harle e. V.
  • Ortsbeirat
    • Ankündigungen & Aktuelles
    • Sitzungen & Offizielles
  • Kalender
  • Laufen verbindet 2025
    • Laufen verbindet Herzen – 2025
    • Teilnahmebedingungen
    • Startgeld
    • Hier gehts zur Anmeldung
  • Vereine
    • Vereinsraum buchen
    • Anglerverein e.V. Harle
    • Chor Chorios
    • Elternverein Harle e.V.
    • Dorfgemeinschaft
      Harle e.V.
      • Das Backhaus
      • Bill-Metz-Backhaus
      • Das Dorfcafé
      • Vom Apfel zum Saft
    • Freiwillige Feuerwehr
      Harle e.V.
      • Die Kinderfeuerwehr
      • Die Jugendfeuerwehr
      • Feuerwehrbeiträge der Jahre 2014 – 2016
    • FTSV Harle
      • Die Sparten des FTSV
      • 100 Jahre FTSV Harle – Chronik
    • Landfrauenverein Harle e.V.
  • Kontakt
  • Harle
    • Dorfchronik Harle
    • Die Küllbergshütte
    • Kunst in Harle
    • Die Harler Bücherei
    • Die Kirche
      • Die Kirche – Geschichtliches
      • Die Sage von der Harler Glocke
  • Links
  • Presse
    • 21. Jahrhundert
      • 2021 – 2030
      • 2011 – 2020
      • 2001 – 2010
    • 20. Jahrhundert
      • 1990 – 2000
      • 1981 – 1990
      • 1971 – 1980
      • 1961 – 1970
      • 1951 – 1960
      • 1901 – 1950
    • 19. Jahrhundert
      • Presseartikel 1871 – 1900
  • Videoarchiv
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram

Die Küllbergshütte

Oberhalb des Dorfes Harle erhebt sich ein Basaltkegel vulkanischen Ursprungs. Dieser Hügel, der bei nahezu keinem Spaziergang des Harler ausgelassen wird und dicht vor dem Harler Wald gelegen ist, bietet bei klarem Wetter einen Blick auf Harle, auf dem Schwalmlauf bis zur Mündung in die Eder und manchmal auch bis zu den Ausläufern des Habichtwaldes bei Niedenstein. Auf diesem Hügel hatte der älteste Harler Verein eine Blockhütte errichtet.Die Küllbergshütte wurde 1973 vom Harler Kulturverein erbaut und wurde gerne für Feste und Feierlichkeiten, sowie das jährliche Osterfeuer genutzt.


Der Brand

In der Nacht vom 13.04. auf den 14.04.2019 wurde die Küllbergshütte durch Brandstiftung völlig zerstört. Lesen Sie hierzu auch unsere Berichterstattung.

Es geht bergauf

Am 1.11.2019 wurde offiziell beschlossen eine neue Küllbergshütte zu errichten. Der Abriss der Überreste der alten Hütte erfolgte am 2.11. mit Unterstützung der Fa. Holger Jäger.

Die Neue Hütte

In mühevoller Arbeit und mit viel Ausdauer wurde eine neue, modernisierte Hütte auf dem Küllberg errichtet. Es gibt jetzt eine Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung. Falls die Kapazität des Akkus erschöpft ist, kann der Generator zugeschaltet werden. Das WC-Haus wurde ebenso renoviert.

Küllbergshütte_2022_3Küllbergshütte_2022_2Küllbergshütte_2022_5

Am 05.06.2022 wurde die neue Hütte feierlich eingeweiht. Wir freuen uns darauf, dass der Küllberg wieder zu einem schönen Ort für gesellige Momente oder einfach nur zur Entspannung geworden ist. Die Aussicht ist wie gewohnt phänomenal!

Küllbergshütte_2022

Spenden!

Bitte unterstützen Sie uns und helfen Sie mit, diesen schönen Ort zu erhalten.

Spendenkonto:
Kreissparkasse Schwalm-Eder
Kulturverein Harle
IBAN: DE07 5205 2154 0162 0047 74

oder:

VR PartnerBank Chattengau – Schwalm-Eder
Kulturverein Harle
IBAN: DE98 5206 2601 0108 5360 23

Bei Fragen zu Spendenquittungen:
Christian Debes (Kassierer), Tel. 0172 71 63 806

Nils Sämmler (Vereinsvorsitzender)
Hüttenwartin: Ilka Lünzmann
Kulturwart: Philipp Volkwein

E-Mail: Kulturverein-Harle@gmx.de

Besondere Informationen

▸ Du bist „neu“ in Harle?

Anstehende Veranstaltungen

Mai 18
10:00 - 17:00

Wabern wandert

Juli 5
08:00 - 17:00

Dorfpicknick in Harle am Dorfcafé

Aug. 29
29.08.2025 - 31.08.2025

Kirmes in Harle

Kalender anzeigen

Neuigkeiten

  • Wabern wandert30.04.2025 - 07:49
  • Radiobeitrag vom 13. März 202514.03.2025 - 08:49
  • Wann hat die Bücherei geöffnet?02.09.2024 - 10:58

Kategorien

Archiv

Search Search
Webdesign by Schira-Design
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Sitemap / Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz­
  • Cookies
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Aktuelle
Hinweise

Dorfgemeinschaft Harle e. V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}