Tagesfahrt der Theatergruppe „Die Küllberger“ zum Saisonabschluss nach Fulda.

Die Harler Theatergruppe startete ihre Tagestour bei sehr sommerlichen Temperaturen mit der Regionalbahn von Melsungen nach Fulda.
Nach einer Stärkung im „Café Glück“ folgte ein Spaziergang mit Fotostopp bei den „Alltagsmenschen“ in der wunderschönen Barockstadt.

Insgesamt 44 verschiedene Motive von der Künstlerin Laura Lechner stehen verteilt in der Innenstadt.
Am Nachmittag besuchten die 25 Teilnehmer/innen im Schlosstheater das Musical „Robin Hood“. Die Küllberger waren von der Aufführung sehr begeistert und belohnten die Darsteller mit reichlich Applaus.
Ein rundum gelungener Ausflug endete in den Abendstunden am Melsunger Bahnhof.
Die Theatergruppe feiert im nächsten Jahr ihr 30jähriges Bestehen. 

Die ersten Vorbereitungen laufen schon, denn alle sind sich einig: Das Jubiläum soll 2024 gefeiert werden. 

Gruppenbild in der Innenstadt von Fulda

Das frisch vermählte Ehepaar Lara & René Budde vor dem Cafe „Glück“ in Fulda. 
„Die Küllberger“ wünschen Euch von Herzen viel Glück!

Polonaise mit den „Alltagsmenschen“

Harle nach dem Krieg – 1945

In einem kürzlich erschienenen Buch veröffentlicht Thomas Schattner, Wabern, Fotos des amerikanischen Fotografen Robert „Bob“ Spring. in den Wiesen östlich von Wabern befand sich damals ein Feld-Krankenhaus der Amerikaner und Bob arbeitete als Fotograf. Bei vielen Ausflügen in die nähere Umgebung entstanden diese Aufnahmen. Wir zeigen hier einige Kopien aus dem Buch Schattners, die für Harle interessant sind.

mit freundlicher Genehmigung Thomas Schattner.
alle Fotografien: Robert „Bob“ Walton Spring, Archiv Tracy Spring, USA.



Harle im Bild

Wer kennt dieses Gemälde der Harler Kirche. Das Bild ist entstanden in den 1950er Jahren.

Mit dem vorstehenden Gemälde wollen wir euer Interesse wecken und einen herzlichen Aufruf starten an alle, die kleine oder große Kunstwerke unseres Dorfes zu Hause beherbergen. Wir denken da z.B. an Malereien, Mosaike, Einlegearbeiten und andere Holzarbeiten oder Steinarbeiten. Bitte teilt uns mit, ob und welche Kunstwerke ihr habt und aufbewahrt.

  • Wer schafft Kunstwerke, die Harle und Umgebung zum Gegenstand des Schaffens haben?
  • Wer kennt Kunstschaffende in Harle, die im Kleinen und im Verborgenen ihrem Hobby nachgehen?
  • Wer ist literarisch unterwegs, schreibt Gedichte oder Geschichten? Einige Gedichte über Harle gibt es ja bereits.
  • Wer hat eine aussergewöhnliche oder originelle Sammlung?
    Menschen sammelt so allerlei. z.B. Zollstöcke, Feuerwehrhelme, Ansichtskarten, historische Fahrzeuge usw.  

Wichtig: Bitte keine falsche Bescheidenheit!  Jedes noch so kleine Kunstwerk und jede liebevoll zusammengetragene Kollektion sollte beachtet werden. Wir danken für jede Rückmeldung!

Lothar@harle-hessen.de